Aktuelle Ausstellung
Boris Lurie & Wolf Vostell – Art After the Shoah
13.11.2022 – 29.01.2023
Boris Lurie (1924-2008) und Wolf Vostell (1932-1998) lernten sich vermutlich während Vostells ersten Aufenthalts 1964 in New York kennen. Der in Leverkusen geborene, später in Köln, Paris und Berlin tätige Wolf Vostell galt schon zu Beginn seiner Künstlerkarriere als schillernder Vertreter der international auftretenden Fluxus-Bewegung. Bereits seit den 1950er Jahren thematisierte er in Deutschland das […]
Kommende Ausstellung
Vom Spielen. Eine Ausstellung der Stipendiat*innen des Künstlerhaus Schloss Balmoral, Bad Ems
12.02.2023 – 09.04.2023
Spielen ist ein kreativer, zutiefst menschlicher Prozess. Wie Kinder durch das Spiel beginnen die Welt zu begreifen, so gelingt es auch Erwachsenen mit Freiraum und Muße ihr Umfeld neu zu verstehen. Große Erfindungen und Ideen entstanden oftmals mittels spielerischer Zufälle. Gerade Künstler*innen, die dem häufig angeführten Postulat der „Funktionslosigkeit“ der Kunst folgen, haben im freien […]
Kommende Ausstellung
Kunstreich 2022 – Eine Ausstellung der JuKuWe
26.03.2023 – 23.04.2023
Wie jedes Jahr präsentiert sich die JuKuWe mit den herausragendsten Ergebnissen ihres dreitägigen Kunst-Camps auf dem Fort Konstantin. Im Jahr 2022 lautete das Motto: „Subtext_Zwischen den Zeilen“.
Kommende Ausstellung
Tatjana Valsang – Riverbanks
16.04.2023 – 11.06.2023
Tatjana Valsang (geboren 1963 in St. Tönis) lebt und arbeitet in Wuppertal, Deutschland. Nach ihrem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, u.a. bei Dieter Krieg und Klaus Rinke, arbeitete sie lange Zeit ohne öffentliche Präsentationen in Galerien oder Museen. Vielmehr ließ sie sich leiten und entwickelte eine eigene Formsprache, die wesentlich die Auseinandersetzung mit der Stille, […]
Kommende Ausstellung
Toyen – Die Pariser Jahre (Kabinett Ausstellung)
07.05.2023 – 16.07.2023
Toyen (eigentlich: Marie Čermínová) studierte zunächst in ihrer Heimatstadt an der Kunstakademie, bevor es sie nach Paris zog, wo sie sich dem Kreis um André Breton anschloss. Ihre bedeutendsten Werke, die in manchem die Nachkriegsströmung Informel vorwegnehmen und bei eher kleinen Formaten von einer großen Plastizität und Raumempfindung zeugen, schuf sie in der Zeit von […]
Kommende Ausstellung
Mohammed Kazem – Das Unsichtbare sehen (Arbeitstitel)
18.06.2023 – 20.08.2023
Spätestens seit seiner aufsehenerregenden Teilnahme an der 55. Biennale von Venedig (2013), wo er mit einem Multimediaraum den Pavillon der UAE gestaltete, ist sein Name weltweit ein Begriff. Mohammed Kazem kam in einer Epoche großer Veränderungen zur Welt: Drei Jahre vor seiner Geburt wurde Öl in Dubai gefunden und zwei Jahre später sollten die Vereinigten […]
Kommende Ausstellung
Juan March. Das schönste, kleine Museum der Welt – Die Sammlung aus Cuenca
02.09.2023 – 28.01.2024
Das Museo de Arte Abstracto Español (Museum für spanische abstrakte Kunst) in der Stadt Cuenca eröffnete am 1. Juli 1966 – Begründer des Museums war der Künstler Fernando Zóbel (1924–1984). Außergewöhnlich ist die Institution nicht nur durch ihren ausschließlichen Fokus auf nichtfigürliche spanische Kunst, worin es bei seiner Gründung bahnbrechend war, sondern auch durch seine […]
Vergangene Ausstellung
Anne et Patrick Poirier – Fragilité – zum 30-jährigen Jubiläum des Ludwig Museum
11.09.2022 – 30.10.2022
„Professor Peter Ludwig war einer der allerersten Sammler, der auf unsere Forschung aufmerksam wurde, als unsere Arbeit noch in den Kinderschuhen steckte und sich in Frankreich erst eine klassizistische Liebe zur Antike und ein romantisches Ruinengefühl entwickelten. Die von Wolfgang Becker organisierte Ausstellung, die uns unser Freund Ansgar Nierhoff 1973 im Museum Ludwig in Aachen […]
Vergangene Ausstellung
Radical Appropriation? – Künstler*innen gestalten Werke der Sammlung Ludwig Koblenz neu!
18.09.2022 – 09.10.2022
Die Aktion „Radical Appropriation?“ – Künstler*innen gestalten Werke der Sammlung Ludwig Koblenz neu! fand vom 20. bis 25. Juni im Forum Mittelrhein statt. Viele Passant*innen nahmen die Gelegenheit war, um mit den Künstler*innen zusammen kreativ zu werden. Das Konzept stammt von Konzept- und Pop-Art-Künstler Christoph Napp-Zinn, der es zusammen mit Thomas Baumgärtel, Anna Recker, Franziskus […]
Vergangene Ausstellung
Jubiläumsfeier – 30 Jahre Ludwig Museum Koblenz
18.09.2022 – 18.09.2022
Wir laden ein zu Festakt und Tag der offenen Tür! Vor genau 30 Jahren, am 18. September 1992, wurde das Ludwig Museum in Koblenz für zeitgenössischen Kunst von Peter und Irene Ludwig feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Der Fokus lag dabei auf französischer Kunst nach 1945. Das 1216 erbaute Deutschherrenhaus wurde auf diese Art zu einem […]
Vergangene Ausstellung
Hilfe für Kinder in der Ukraine – Wohltätigkeitsverkauf von Werken des Fotografen Sergej Malikov
10.06.2022 – 21.08.2022
Im Ludwig Museum sind ab dem 10. Juni 2022 Fotografien von Sergej Malikov zu sehen, die vom Ludwig Museum und dem Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Museen, Koblenz zum Verkauf angeboten werden, um Geld für Kinder in der Ukraine zu sammeln. Diese Aktion geschieht im Rahmen eines internationalen Projekts zur Unterstützung der Ukraine. […]
Vergangene Ausstellung
Yoon-Hee – non finito
11.06.2022 – 21.08.2022
Die koreanische Künstlerin Yoon-Hee studierte zu Beginn ihrer Karriere in Seoul, wo sie 1974 ihren Master of Fine Arts absolvierte. Ab 1983 ist sie zunächst in Paris tätig und siedelt dann 1986 ganz nach Frankreich über. Sie vereint – wie so viele Künstler, die aus dem asiatischen Raum nach Europa kommen – idealerweise beide Kulturen […]