Hrsg.: Beate Reifenscheid, Mark R. Hesslinger
24 x 30 cm, 184 Seiten, 105 Abbildungen
Deutsch/Englisch
Silvana Editoriale, 2017
ISBN 9788836636167
Originalprice: 22 €
Discounted Price: 15 €
1972 lud der bereits berühmte Kurator Harald Szeemann Howard Kanovitz – zusammen mit den Amerikanern Chuck Close und Richard Estes, dem britischen Maler Malcolm Morley, dem Schweizer Künstler Franz Gertsch und den Deutschen Gerhard Richter und Sigmar Polke – ein, als Exponenten der auf Fotografie basierenden Malerei an der documenta 5 in Kassel teilzunehmen. Kanovitz nahm 1977 auch an der documenta 6 teil. Er erhielt Einzelausstellungen von Museen in anderen Städten, unter anderem in Utrecht, Duisburg, Berlin und Hannover.
Visible Difference im Museum Ludwig, Koblenz, ist Kanovitz‘ erste Einzelausstellung in einem Museum seit 1980. Sie bietet die Gelegenheit, diesen Meister der Pop Art und des Fotorealismus neu zu entdecken, seine künstlerische Entwicklung anhand von wegweisenden Werken aus seinem Oeuvre nachzuvollziehen und eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit seiner künstlerischen Bedeutung im Rückblick zu führen.