Projekte & Angebote für den Ganztagschulbereich

Regelmäßig ins Museum kommen oder Projekte zusammen mit den Museumspädagogen gestalten – geht das?

Ja – und es macht den Schüler*innen Spaß – wie uns die letzten Jahre gezeigt haben. Diese Möglichkeiten und Erfahrungen möchten wir gerne weiteren Schulgruppen anbieten. Das Museum steht hier als besonderer, außerschulischer Lernort, der Gelegenheit bietet sich offen und frei auf kreative Prozesse einzulassen. Anders als der einmalige Museumsbesuch im Rahmen einer Exkursion, bieten Projekte oder regelmäßige Treffen im Museum einen nachhaltigeren Umgang mit dem Museum als kultureller Einrichtung und Ideengeber für eigene Arbeiten. In Kooperation mit der Schule leistet das Museum so einen wichtigen Beitrag zur ästhetischen Bildung.

Im Rahmen unserer Integrationsprojekte haben wir mit der Schenkendorfschule (Grundschule Koblenz), der Diesterwegschule und der Goethe RSplus zusammengearbeitet. Finanziell unterstützt werden diese Projekte u.a. vom Projekt „Helfen mit Herz“, der Johanniter Unfallhilfe e.V. Koblenz.

Darüber hinaus haben wir – um nur zwei zu nennen – Projekte im Rahmen der Confluentes Ausstellung 2018 und aktuell das Projekt „RAP die Kunst“, gefördert von „Kultur macht stark“, mit Jugendlichen umgesetzt.

Wir beraten Sie gerne bzgl. der zeitlichen, inhaltlichen und finanziellen Gestaltung einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit uns.

Kontakt: 0261 129 2405, Info@ludwigmuseum.org

Mieten

Jetzt anfragen