Ferienworkshops



Ob zu einem bestimmten Thema oder der Fantasie freien Lauf lassen, in unseren Ferienworkshops kommen Kinder und Jugendliche mit zeitgenössischer Kunst unserer aktuellen Ausstellungen in Berührung. Gemeinsam mit unseren Expert*innen des KunstKontakt-Teams werden durch die kulturelle Bildung Kreativität und Selbstvertrauen gefördert.
Ferienworkshops 2025
Angeregt von der Vielfalt in der Ausstellung „Es war einmal. Vill passiert sickher. Manfred Boecker, Rainer Gross, Wolfgang Niedecken“ werden wir mit verschiedenen Techniken eigene Kunstwerke gestalten. Mit Farbe, Collage und Materialmix wird gebaut, geklebt und gemalt. Spiele und eine Entdeckungstour durchs Museum runden das Programm ab.
Geleitet wird der Workshop vom KunstKontakt-Team.
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren.
Teilnehmer: max. 18
Termin: 15.04 -17.04. 2025, jew. 10.30-15 Uhr
Bitte mitbringen: Für die Pause etwas zu trinken und einen Imbiss; ggf. einen Malkittel
Kosten: 40 € (zzgl. 10 € Material)
Stornierung
Die Veranstaltung kann schriftlich bis eine Woche vor Beginn kostenfrei storniert werden.
Bei späterer Stornierung wird die Durchführungsgebühr von 40 € erhoben.
Infos und Buchung
Ihre Anfragen nehmen wir gerne entgegen unter:
info@ludwigmuseum.org, über das Onlineformular oder
Tel. 0261-129 2406.
Wir spüren Erwin Wortelkamps Dialogen mit der Natur nach und gehen selber auf die Suche nach Natur und einer künstlerischen Umsetzung. Mit Zeichnung, Malerei und platischem Gestalten werden wir ein buntes Programm haben. Spiele und eine Entdeckungstour durchs Museum runden das Programm ab.
Geleitet wird der Workshop vom KunstKontakt-Team.
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren.
Teilnehmer: max. 18
Termin: 05.08. – 08.08.2025, jew. 10.30-15 Uhr
Bitte mitbringen: Für die Pause etwas zu trinken und einen Imbiss; ggf. einen Malkittel
Kosten: 40 € (zzgl.10 € Material)
Stornierung
Die Veranstaltung kann schriftlich bis eine Woche vor Beginn kostenfrei storniert werden.
Bei späterer Stornierung wird die Durchführungsgebühr von 40 € erhoben.
Infos und Buchung
Ihre Anfragen nehmen wir gerne entgegen unter:
info@ludwigmuseum.org, über das Onlineformular oder
Tel. 0261-129 2406.
Dieser Workshop richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren, die Spaß an Technik, Kreativität und neuen Ideen haben. In Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz.
Wie passen Technik und Kunst zusammen? Lass dich inspirieren von der faszinierenden „Maschinenkunst“ von Jean Tinguely und werde selbst kreativ!
Du lernst wie ein Motor funktioniert, baust deine eigene Malmaschine und experimentierst direkt, was deine Maschine kann!
Tauche ein in die Welt des Farbenmischens und entdecke keramisch-thermische Prozess. Gestalte dein eigenes Emaille Kunstwerk – alles in einem inspirierenden Umfeld!
Geleitet wird der Workshop vom KunstKontakt-Team.
Zielgruppe: Mädchen von 10 bis ca. 15 Jahren – es werden Altersgruppen gebildet.
Teilnehmer: max. 12
Termin: 14.08-15.08. 2025 jew. 10.30-15 Uhr
Bitte mitbringen: Für die Pause etwas zu trinken und einen Imbiss; ggf. einen Malkittel
Kosten: 40 € (zzgl.10 € Material)
Stornierung
Die Veranstaltung kann schriftlich bis eine Woche vor Beginn kostenfrei storniert werden.
Bei späterer Stornierung wird die Durchführungsgebühr von 40 € erhoben.
Infos und Buchung
Ihre Anfragen nehmen wir gerne entgegen unter:
info@ludwigmuseum.org, über das Onlineformular oder
Tel. 0261-129 2406.
Die Kunst von Erwin Wurm inspiriert mit seinen skurilen und häufig witzigen Werken besonders zum Plastizieren und Skulpturenbau. Angeregt von der Ausstellung werden wir eigene Figuren bauen und gestalten. Das könnten in diesem Fall auch Skulpturen mit Worten sein. Spiele und eine Entdeckungstour durchs Museum runden das Programm ab.
Geleitet wird der Workshop vom KunstKontakt-Team.
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren.
Teilnehmer: max. 18
Termin: 15.10. -17.10.2025, jew. 10.30-15 Uhr
Bitte mitbringen: Für die Pause etwas zu trinken und einen Imbiss, ggf. einen Malkittel.
Kosten: 40 € (zzgl.10 € Material)
Stornierung: Die Veranstaltung kann schriftlich bis eine Woche vor Beginn kostenfrei storniert werden.
Bei späterer Stornierung wird die Durchführungsgebühr von 40 € erhoben.
Infos und Buchung
Ihre Anfragen nehmen wir gerne entgegen unter:
info@ludwigmuseum.org, über das Onlineformular oder
Tel. 0261-129 2406.