Dreitägiger Workshop im Ludwig Museum
im Rahmen der Ausstellung „Es war einmal. Vill passiert sickher. Manfred Boecker, Rainer Gross, Wolfgang Niedecken„. Angeregt von der Vielfalt in der Ausstellung verwendeten Arbeitsmethoden werden wir mit verschiedenen Techniken eigene Kunstwerke gestalten. Mit Farbe, Collage und Materialmix wird gebaut, geklebt und gemalt. Spiele und eine Entdeckungstour durchs Museum runden das Programm ab.
Geleitet wird der Workshop vom KunstKontakt-Team.
Dienstag, 15.04. bis Donnerstag, 17.04.2025, jew. 10.30-15 Uhr.
Max. 18 Teilnehmer. Kosten: 40 € (zzgl. 10 € Material) **
Im Preis erhalten: Museumseintritt, pädagogische Anleitung und Betreuung
Für: Kinder & Jugendliche von 7 bis ca. 12 Jahren.
Bitte mitbringen: für die Pause Essen und Trinken, ggf. Malkittel.
Veranstalter: Ludwig Museum Koblenz, Esther-Bejarano-Str. 1, 56068 Koblenz
Anmeldung: bis eine Woche vor Kursbeginn
Telefon: 0261 – 129 2406 (Kasse Museum) oder
Stornierung kostenfrei bis eine Woche vor Kursbeginn. Danach behält sich das Museum vor eine Rechnung zu stellen, sofern der Platz nicht durch Wartelistenplätze gefüllt werden kann.