Jump in Art findet in diesem Jahr nur noch ein einziges Mal statt – wird sozusagen mit einem Highlight enden: ein Jump in Art im Beisein des Künstlers und Bühnenbildners Ingo Bracke.
Aufgrund der großen Beliebtheit der Ausstellung freuen wir uns, dass unsere Ausstellung zum Thema „Rheinreise“ bis Ende November verlängert werden konnte. Insbesondere die Installation von Ingo Bracke – worin mittels Malereien, Skulpturen, Fotografien, Videos, Dioramen und Opernmusik die Rhein-Romantik als Gefühlserlebnis zum Ausdruck kam – sprach zahlreiche unserer Besucher an. Im Mittelpunkt der Installation stehen die Geschichte und der Mythos des Loreleyfelsens, aber auch die Bedeutung dieses Themas für den heutigen Menschen.
Durch den Abend führen Ingo Bracke, der über die Entwicklung seiner Beschäftigung mit dem Loreley-Felsen persönlich berichten kann, sowie Marko Sommer, Leitung Pädagogik im Ludwig Museum. Wir servieren kulinarische Überraschungen von Gottschalk Catering und Riesling-Wein vom Weingut Matthias Müller. Kosten inkl. Apéro und Stuzzichini: 17,- Euro. Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, sind nur noch wenige Plätze frei. Wir bitten um eine Anmeldung bis zwei Tage vor Beginn unter Tel. 0261-3040416 oder per Email an info@ludwigmuseum.org.