Veranstaltung

Performance von Mirthe Berentsen und Martín La Roche – Aktivierung von „Sandplay“

06.04.2023 , 14:00

Zwei Performances im Laufe des Nachmittags: 14 und 16 Uhr, Dauer 30-45 Minuten, Kosten: Museumseintritt.

____ Mirthe Berentsen (1984, Niederlande) und Martín La Roche (1988, Chili) haben sich auf der Suche nach Worten gefunden. Beide nahmen im 2018 am Artist-in-Residence-Programm der niederländischen Organisation Beautiful Distress in der psychiatrischen Abteilung des Kings County Hospital in New York teil, wo sie mit den Grenzen der Sprache konfrontiert wurden. Martín und Mirthe organisieren während ihres Aufenthalts im Krankenhaus künstlerische Workshops für Menschen mit verschiedenen Diagnosen und psychischen Problemen. Die Klienten werden dazu angehalten, ihre persönliche Geschichte zu schreiben und so an ihre eigene Stimme und ihr Leben anzuknüpfen.

 

In Koblenz präsentieren die beiden Künstler ihre Sammlung von Kunstwerken, Objekten und greifbaren Erinnerungen und jeder darf sie in die Hand nehmen, streicheln, anfassen und mit ihnen in einem eigens dafür entworfenen Sandkasten spielen, und zwar am 6. April in einem interaktiven Workshop.

 

Im Sandkasten werden die persönlichen Erinnerungen und subjektiven Assoziationen der Künstler Teil einer kollektiven Erfahrung. Diese Übersetzung in den kollektiven Bereich findet in einem Sandkasten statt, in dem die Besucher/innen sich hinsetzen und mit den Kunstwerken der Ausstellung spielen können. Diese Installation ist eine freie Interpretation der Jungianischen Sandplay-therapie, die von der Psychoanalytikerin Dora Kalff in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Bei dieser Therapie werden Objekte frei in einem Sandkasten platziert, um neue Erzählungen zu schaffen und Trauma zu überwinden, vor allem wenn es unmöglich scheint, Gefühle in Worte zu fassen.

Martín la Roche & Mirthe Berentsen: „Sandplay“ (Sandspiel), 2022, (Unterschiedliche Maße und Materialien), © Martín la Roche & Mirthe Berentsen, 2023.

Mieten

Jetzt anfragen