Veranstaltung

Museumsnacht Koblenz 2025

06.09.2025 , 19:00

Die diesjährige Museumsnacht Koblenz findet im Ludwig Museum im Rahmen der Ausstellung ERWIN WURM – LIFE BEAT SOFT MELT statt.

ERWIN WURM (*1954 Bruck an der Mur) hat sich in seinem Werk immer wieder durch eine Erweiterung des Skulpturenbegriffs verdient gemacht und das Absurde und Komische in der zeitgenössischen Gesellschaft verarbeitet.

Als Künstler zeichnet sich Erwin Wurm durch einen besonders feinen Sinn für Humor und Ironie aus. Angefangen mit Skulpturen aus Staub und Fundmaterialien, entwickelt er die „One-Minute-Sculptures“, die seine Kritik an der Gesellschaft und am Kunstbetrieb in ironischer Brechung veranschaulichen. Hinzukommen die „Würste“, die er selbstkritisch gerne als Selbstportraits bezeichnet. Berühmt geworden sind auch seine Verschiebungen von Größenverhältnissen und Proportionen, etwa sein „Narrow House“, die überdimensionierten „Cornichons“ oder seine „Flat Cars“.

Unerschrocken manipuliert und deformiert Wurm seine melancholisch wirkenden Protagonisten, deren paradoxe Aktionen, groteske Grimassen oder strapaziöse Posen grundsätzliche Fragen nach Normalität, Sinn oder Unsinn künstlerischer Konventionen als auch menschlichen Handelns stellen. Die Ausstellung wird von der Peter und Irene-Ludwig-Stiftung gefördert.

19 Uhr bis 22:00 Uhr – Workshops für Kinder und Jugendliche

„FETTE KISTE“ – BUCHSTABEN, FORMEN UND NAMEN À LA ERWIN WURM.

ERWIN WURM | ONE MINUTE SCULPTURE | 2022 | acrylic paint on armchair | 83 x 90 x 73 cm © Erwin Wurm | Bildrecht | Wien 2025
ERWIN WURM | ONE MINUTE SCULPTURE | 2022 | acrylic paint on armchair | 83 x 90 x 73 cm © Erwin Wurm | Bildrecht | Wien 2025

19 Uhr bis 22:00 Uhr – Workshops für Erwachsene

„ONE MINUTE SCULTPURES“

20:00 – 20:30 Uhr – Tanzvergnügen für alle
TÄNZERISCHE IMPROVISATION THEATER KOBLENZ

21:00 bis 22:00 Uhr sowie 22:30 bis 23:30 – Für Erwachsene

KURZFÜHRUNGEN DURCH DIE AUSTELLUNG VON ERWIN WURM

Erwin Wurm: Beanie, aus der Serie "One Minute Sculptures", Polyesterharz, Strickwolle und Acryl, 98 x 130 x 120 cm © Erwin Wurm | Bildrecht | Wien 2025. Foto Eva Würdinger
Erwin Wurm: Beanie, aus der Serie „One Minute Sculptures“, Polyesterharz, Strickwolle und Acryl, 98 x 130 x 120 cm © Erwin Wurm | Bildrecht | Wien 2025. Foto Eva Würdinger

 

20:00 – 24:00 Uhr – Für alle
SUB:MERGE. LOKALE SUBKULTUR (auf der ditten Etage des Museums)

22:00 – 22:45 Uhr
TÄNZERISCHE IMPROVISATION THEATER KOBLENZ „Sculptur or Painting? Gedanken zu Erwin Wurm“ mit Prof. Dr. Beate Reifenscheid

Während der Nacht werden GETRÄNKE, WEIN UND SNACKS GEBOTEN.

 

Erwin Wurm: Beanie, aus der Serie "One Minute Sculptures", Polyesterharz, Strickwolle und Acryl, 98 x 130 x 120 cm © Erwin Wurm | Bildrecht | Wien 2025. Foto Eva Würdinger
Erwin Wurm: Beanie, aus der Serie „One Minute Sculptures“, Polyesterharz, Strickwolle und Acryl, 98 x 130 x 120 cm © Erwin Wurm | Bildrecht | Wien 2025. Foto Eva Würdinger
ERWIN WURM | ONE MINUTE SCULPTURE | 2022 | acrylic paint on armchair | 83 x 90 x 73 cm © Erwin Wurm | Bildrecht | Wien 2025

Mieten

Jetzt anfragen