Am 9. Juli 2025 wäre Peter Ludwig, der namhafte Koblenzer Kunstsammler und Gründer des Ludwig Museums Koblenz, 100 Jahre alt geworden. Mit seiner Frau Irene (geb. Monheim) hat er eine renommierte Stiftung von internationalem Ruf aufgebaut und ist Namensgeber von insgesamt dreizehn Museen und Institutionen, die national und international die Museumslandschaft bereichern. Nach der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Koblenz an Peter Ludwig wurde die Idee, ein Ludwig Museum auch in Koblenz zu etablieren, realisiert und das Museum im September 1992 eröffnet. Schenkungen und Dauerleihgaben brachte Peter Ludwig für die junge Sammlung mit ein, die über die Jahre umfangreich erweitert wurde.
Der Verein der Freunde des Mittelrhein-Museums und des Ludwig Museums e.V. würdigt diesen berühmten Koblenzer Mäzen mit einem eigenen Fest am 18. Oktober 2025, 18.00 bis 23.00 Uhr. Erstmals in der Geschichte des Vereins wird ein Dinner- und Charityevent ausgerichtet, zu dem sich bereits einige namhafte Gäste angekündigt haben. Der Abend wird bereichert durch Livemusik (Katharina Wimmer, Geige, und Andreas Theobald, Akkordeon) sowie einer Lesung des Koblenzer Theaterschauspielers Jona Mues. Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Tombola zugunsten des Ludwig Museums sein, für die zahlreiche Preise von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Es wird ein Fest für die Kunst und die Sinne.
Kostenbeitrag: 80,- EUR (inkl. Menu und Getränke); Anmeldungen unter: info@ludwigmuseum.org; Konto des Museumsvereins: IBAN DE75 5705 0120 0000 106310
Flyer zum Fest: hier

Dauerleihgabe der Ludwig Stiftung, Aachen © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, NY, 2022. Foto: Ludwig Museum Koblenz

Mit freundlicher Unterstützung: