18:00 – 20:00 Uhr
Tatjana Valsang (geboren 1963 in St. Tönis) hat an der Kunstakademie Düsseldorf bei Klaus Rinke und Dieter Krieg studiert und arbeitete danach lange Zeit ohne öffentliche Präsentationen; vielmehr entwickelte sie eine eigene Formensprache. In ihren vorwiegend abstrakten Malereien inszeniert Valsang ein komplexes Zusammenspiel von Farbe, Form und Bildraum. Ihre Erfahrungen lässt sie einfließen in experimentierfreudiges Erforschen von freier und zugleich hoch kontrollierter Malerei, die sich von Narrativen entfernt und biomorphe Formationen entstehen lässt.
Im Laufe der Zeit entwickelte sie ein umfangreiches, ausgereiftes malerisches OEuvre, wobei vielfach die Chronologie ihres Arbeitsprozesses durch Formationen von sich überlagernden und durchscheinenden Farbschichten sichtbar bleibt. Die dynamische und leichte Erscheinung von Tatjana Valsangs Gemälden vermittelt oftmals ein Gefühl der Schwerelosigkeit, die zwischen extremer Nah- sowie Weitsicht changiert. Vielfach zeigen ihre Werke enge Bezüge zur Natur oder prozessualen Entwicklungen.
Zum inhaltlichen Programm gibt es kulinarische Überraschungen von Gottschalk Catering und Riesling-Wein vom Weingut Matthias Müller. Kosten inkl. Apéro und Stuzzichini: 19,- Euro. Weil die Teilnehmerzahl limitiert ist, bitten wir um eine Anmeldung bis Sonntag vor Beginn telefonisch unter 0261-129 2406 zu den Öffnungszeiten des Museums oder per E-Mail unter kasse.ludwig-museum@stadt.koblenz.de.