„Deep Diving“, die neue Reihe von Kuratorenführungen, die immer am ersten Donnerstag im Monat angeboten werden, nimmt sich zum Ziel, ein ausgesuchtes Kunstwerk der Sammlung Ludwig in den Fokus zu stellen.
Titel: À bout de souffle. Denis Laget, Künstlerpoet der 1980er Jahre
„Deep Diving“ präsentiert im Rahmen einer vertieften Kunstbetrachtung ein ausgewähltes Kunstwerk der Sammlung Ludwig Koblenz und erläutert das Werk anhand biografischer, kunsthistorischer und sozialphilosophischer Informationen.
Der französische Künstler Denis Laget, Gewinner des Villa Medici-Preises 1989-1990, greift vornehmlich klassische Themen auf, die in einer langen Tradition narrativer Darstellungen stehen, welche von Vanitas bis hin zu Porträts, Landschaften und Stillleben reicht. In Cesser avec cette attitude héroique von 1985 manifestiert sich Lagets Faszination für die Poetik des Todes und für die Zwischenbereiche von Leben und Tod – eine Thematik, auf die sich auch der Titel der Veranstaltung bezieht: „À bout de souffle“/ „Außer Atem“.
In Außer Atem, Jean-Luc Godards erster Langfilm aus dem Jahr 1960 und Klassiker des französischen Kinos, wird eine asynchrone Bildmontage verwendet, in der Dialoge und Handlung oft nicht zueinander passen und dadurch eine suggestive, poetische Wirkung entfalten. In seinen Bildkompositionen verwendet Laget eine ähnliche Vorgehensweise. Die Führung macht sich auf Lagets Spuren, erkundet seinen Werdegang und die Sujets, die ihn kennzeichnen.
Datum: Donnerstag, den 06.03.2025, 16-17 Uhr.
Kosten: Museumseintritt und 3,- Euro Führungspreis. Eine Führung mit Suzana Leu-Puggioni, M.A.
Es wird um eine Voranmeldung bis Mittwoch, 05.03.2025, 12 Uhr, per E-Mail an: kasse.ludwig-museum@stadt.koblenz.de oder telefonisch unter 0261/129 2406 während der Öffnungszeiten gebeten.
Denis Laget: „Cesser avec cette attitude héroïque“, 1985, Öl auf Leinwand, Bleiplatten und Holz, 170 x 198 cm, Inv. Nr. LM 1992/66, Sammlung Ludwig Museum Koblenz