Fort- und Weiterbildungen

Wünschen Sie als Lehrer*innen und als Erzieher*innen eine Einführung in die jeweilige Ausstellung, Informationen zu bestimmten Themen, künstlerischen Techniken, zu speziellen Kunstwerken oder zum Bestand des Hauses?

Die museumspädagogische Abteilung des Museums stellt Ihnen – analog zum Lehrplan – Vorgehensweisen, Themen und Fragestellungen vor und gibt Anregungen für die in Schule, Kindergarten und Hort fortzusetzende praktisch-kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Regelmäßig bieten wir zu den aktuellen Ausstellungen Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher kostenfrei an. Diese werden als Fortbildung des Pädagogischen Landesinstituts (PL) zertifiziert.

Sie möchten regelmäßig über die pädagogischen Angebote informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter „Schulen“ auf der Startseite der Homepage an.

Angehende Erzieher*innen?

In den letzten Jahren hat sich ein Angebot bewährt, in dem angehende Erzieher*innen sich performativ der Kunst im Museum nähern und so Konzepte erfahren, mit denen sie selbst zunächst einen Zugang zur modernen Kunst erhalten, aber auch Wege aufgezeigt werden, wie sie diesen spielerisch auch schon den ganz Kleinen vermitteln können.

Sie interessieren sich für diesen Zugang? Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0261/1292405. Wir erläutern Ihnen gerne die Möglichkeiten!

Studientage, Weihnachtsfeiern oder Kollegiumsausflug

Sie suchen nach einer kreativen Alternative für Studientage oder den Kollegiumsausflug oder die Weihnachtsfeier. Mit Führungen, kreativen Elementen, der Möglichkeit eines Sektempfangs bis hin zum Catering, halten wir ein Vielfältiges Angebot bereit!

Rufen Sie uns an unter der 0261/1292406 oder 0261/1292402.

 

 

Mieten

Jetzt anfragen